- Weihe des Hauses, Die
- Weihe des Hauses, Die,Ouvertüre in C-Dur von L. van Beethoven, Opus 124 (1822); komponiert zur Eröffnung des neu errichteten Theaters in der Josefstadt am 3. 10. 1822 in Wien.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Weihe des Hauses — Die Weihe des Hauses, op.124, ist ein Werk des Ludwig van Beethoven welches im September 1822 komponiert wurde. Auftraggeber war Carl Friedrich Hensler, Direktor des neuen Wiener Theater in der Josefstadt, die Erstaufführung fand anlässlich der… … Deutsch Wikipedia
Die Weihe des Hauses — La Consécration de la maison Die Weihe des Hauses op. 124 (La Consécration de la maison ou L’Inauguration de la maison en français) est une ouverture en ut majeur de Ludwig van Beethoven composée en septembre 1822 pour répondre à une commande du… … Wikipédia en Français
Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Direktionen des Wiener Burgtheaters — Dieser Artikel behandelt die Direktionen des Wiener Burgtheaters im Zeitraum von 1776, als die alte Spielstätte des Burgtheaters am Michaelerplatz von Kaiser Joseph II. zum „Teutschen Nationaltheater“ erklärt wurde, bis zur Gegenwart.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Judentums in Braunschweig — Das jüdische Gemeindehaus in der Steinstraße. In seinem Innenhof befindet sich seit Dezember 2006 die neue Braunschweiger Synagoge. Die Geschichte der Juden in Braunschweig begann im Jahr 1282.[1] Nach der Vertreibung 1546 bildete sich erst im 18 … Deutsch Wikipedia
Weissagung des Bruders Hermann von Lehnin — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… … Deutsch Wikipedia
La Consecration de la maison — Die Weihe des Hauses Die Weihe des Hauses op. 124 (La Consécration de la maison ou L’Inauguration de la maison en français) est une ouverture en ut majeur de Ludwig van Beethoven composée en septembre 1822 pour répondre à une commande du… … Wikipédia en Français
La Consécration De La Maison — Die Weihe des Hauses Die Weihe des Hauses op. 124 (La Consécration de la maison ou L’Inauguration de la maison en français) est une ouverture en ut majeur de Ludwig van Beethoven composée en septembre 1822 pour répondre à une commande du… … Wikipédia en Français